Dreierlei - Einfache SPO-Sätze
Dreierlei - Einfache SPO-Sätze
11,90 €
11,90 €
DIRG Diagnostisches Inventar
DIRG Diagnostisches Inventar
254,00 €
254,00 €

Wenn Kinder das SCH nicht richtig bilden

https://k2-verlag.de/web/image/product.template/2634/image_1920?unique=3527940

...Spaß haben, das SCH zu erlernen

Marion Hermann-Röttgen

19,90 € 19.900000000000002 EUR 19,90 € Inklusive MwSt.

Not Available For Sale


  • Zustand (Google Base)
  • Lieferzeit
  • Top und Aktuell...
  • Gitterfeldinfo
  • Medien/Material...
  • Besonders geeignet...
  • Besonders geeignet...
  • Lieferumfang

Diese Kombination existiert nicht.


K2-Bestellnummer :
81381
ISBN :
978-3-03722-516-5
Jahre Facherfahrung
bei Lernhilfen, Spielen und Übungsmaterial
Kompetente Beratung
Individuell, 
fundiert und persönlich
Sicher einkaufen
Trusted Shops & viele Zahlarten
Jahre Facherfahrung
bei Lernhilfen, Spielen und Übungsmaterial
Kompetente Beratung
Individuell, fundiert und persönlich
Sicher einkaufen
Trusted Shops & viele Zahlarten

Die Autorin Dr. phil. Marion Hermann-Röttgen, bekannt für zahlreiche therapeutische Spiele, hat ein neues Büchlein mit lustigen Spiel-Ideen geschrieben, das Jana Bohn mit heiteren Illustrationen versehen hat. Es handelt von Schleckermäulchen im Schlaraffenland, einem Schulausflug in den Schnee, von Familie Schulze bei einem Stadtbummel, von Spiel, Sport und Spaß im Schwimmbad. Das Übungsbuch soll Eltern ermöglichen, mit ihren Kindern spielerisch das SCH zu erlernen und soll Logopäden helfen, fröhliche und dennoch zielgerichtete Therapien zu gestalten.

Die Spiele machen auch Kindern Spaß, die keine artikulatorischen Probleme haben. Das Buch kann also auch zur Sprachförderung im Kindergarten, in der Schule oder zu Hause in der Familie benutzt werden.

Normalerweise lernt ein Kind mit etwa vier Jahren den Laut SCH zu bilden. Die Artikulation des SCH bereitet jedoch vielen Kindern Probleme. In der Fachsprache spricht man von Schetismus. Manche können den Laut gar nicht bilden, lassen ihn weg und sagen „ule” statt Schule, viele ersetzen ihn durch einen S-Laut - „Sule” statt Schule - oder einen CH-Laut - „Chule” statt Schule. Schließlich gibt es noch eine fehlerhafte Bildung des SCH-Lautes, wobei die Zunge zu breit gezogen wird. Dadurch entsteht ein Rausch-Laut, der zwischen SCH und CH liegt. Bis zum Eintritt in die Schule sollten Kinder das SCH jedoch bilden können, weil sonst Unsicherheiten entstehen, wenn es daran geht, Lesen und Schreiben zu lernen. Zudem lernen Kinder im Vorschulalter besonders leicht, Sprachlaute zu imitieren und sich anzueignen.

Buchrezension (PDF)

Top und Aktuell... Top Empfehlung
Medien/Material... Fachliteratur
Besonders geeignet... ...für die Therapie , ...für die Inklusionsarbeit
Lieferumfang

97 Seiten, farbig illustriert

Ähnliche Produkte

84324

Myospots Lippenpflaster

18,95 €

84320

Myospots Banane - 100 St...

34,95 €

84321

Myospots Heidelbeere - 1...

34,95 €

84322

Myospots Erbeere - 100 S...

34,95 €

84323

Myospots Mix - 50 Stück ...

24,95 €

83162

LRS-Screening

451,00 €

81248

Gruppentest zur Früherke...

23,90 €

83126

DERET 1-2 Rechtschreibte...

131,00 €

83127

DERET 3-4+ Rechtschreibt...

131,00 €

83130

DERET 5-6+ Rechtschreibt...

128,00 €
 
 
Dazu passt

80276

Whisperphone Headset Jun...

16,95 €

58080

Roter Sprechknopf

15,80 €

80282

WhisperPhone Element-Hör...

9,50 €

58039

Ultra Stifthalter gross

4,95 €

87646

Pencil Grips Eiform Stif...

6,80 €

78034

Das Webber Telefon

10,90 €

87649

Think-N-Roll Fussroller

21,50 €

57115

Stehsammler Fächerstar A...

14,90 €

80283

WhisperPhone Element-Hör...

13,80 €

58087

Magnetbefestigungs-Set f...

12,80 €