Faceformer ONE mit DVD
Faceformer ONE mit DVD
42,90 €
42,90 €
S-ENS 25 Auswertungsbogen
S-ENS 25 Auswertungsbogen
12,40 €
12,40 €

Rechenschwäche*

https://k2-verlag.de/web/image/product.template/3012/image_1920?unique=7404b80

Katharina Lambert

* Entwicklungs- und Erklärungsmodelle
* Grundlage für Präventionsprogramme
* Diagnostische Praxis und deren Probleme
* Erkenntnisse der Ursachenforschung
* Mathematische Förderprogramme


23,96 € 23.96 EUR 29,95 € Inklusive MwSt.

Not Available For Sale


  • Zielgruppen...
  • Zustand (Google Base)
  • Lieferzeit
  • Gitterfeldinfo
  • Medien/Material...
  • Besonders geeignet...
  • Besonders geeignet...
  • Lieferumfang

Diese Kombination existiert nicht.


K2-Bestellnummer :
83111
GTIN :
9783801726201
Jahre Facherfahrung
bei Lernhilfen, Spielen und Übungsmaterial
Kompetente Beratung
Individuell, 
fundiert und persönlich
Sicher einkaufen
Trusted Shops & viele Zahlarten
Jahre Facherfahrung
bei Lernhilfen, Spielen und Übungsmaterial
Kompetente Beratung
Individuell, fundiert und persönlich
Sicher einkaufen
Trusted Shops & viele Zahlarten

Das vorliegende Buch verknüpft wissenschaftliche Erkenntnisse mit der praktischen Anwendung und bietet so einen umfangreichen und praxisorientierten Überblick über das Themengebiet der Rechenschwäche. Dies soll in Anbetracht der wachsenden Zahl von Ratgebern und Forschungsarbeiten mit teils widersprüchlichen Ergebnissen eine Orientierung ermöglichen.

Einleitend werden verschiedene Entwicklungs- und Erklärungsmodelle mathematischen Denkens dargestellt, die als Grundlage für Präventions- und Förderprogramme dienen. Im Anschluss werden die diagnostische Praxis und deren Probleme ebenso ausführlich diskutiert, wie Erkenntnisse der Ursachenforschung und der Langzeitfolgen einer Rechenschwäche. Kurze Fallbeispiele bieten Einblicke in die Situation rechenschwacher Kinder.

Erstmalig werden kompakt eine Reihe von mathematischen Frühförderprogrammen und Förderprogrammen für rechenschwache Kinder vorgestellt und kritisch beleuchtet, die im deutschsprachigen Raum im Kontext Kindergarten, Schule und außerschulischer Förderung eingesetzt werden können. Aber auch die außerschulische Förderpraxis wird betrachtet und es werden Kriterien zur Auswahl geeigneter Fördereinrichtungen aufgestellt.

Leseprobe (PDF)

Zielgruppen... Lehrkräfte
Medien/Material... Fachliteratur
Besonders geeignet... ...für die Therapie , ...für die Inklusionsarbeit
Lieferumfang

Buch, 1. Auflage 2014, 291 Seiten

Ähnliche Produkte

874250

Rehabilitation von Dysph...

24,95 €

874535

Movefood E-Book

40,00 €

87408

Myofunktionelle Therapie

26,00 €

874080

Myofunktionelle Therapie...

26,00 €

842240

Dysphagie Diagnostik und...

48,00 €

874534

Presbyphagie – Schluckbe...

12,50 €

81435

LKGSF komplex*

89,90 €

81349

FAQ Dysphagie*

39,00 €

87415

Dysphagie - Einführendes...

24,95 €

812400

LKGS Spalten E-Book

9,50 €
 
 
Dazu passt