Gewichtetes taktiles Schulterpolster
Gewichtetes taktiles Schulterpolster
36,50 €
36,50 €
LGVT 5-12+ Lesegeschwindigkeits- und -verständnistest für die Klassen 5–12
LGVT 5-12+ Lesegeschwindigkeits- und -verständnistest für die Klassen 5–12
120,00 €
120,00 €

LGVT 2–4 Lesegeschwindigkeits- und -verständnistest für die Klassen 2–4

https://k2-verlag.de/web/image/product.template/6897/image_1920?unique=3bd5afb

Der LGVT 2–4 erfasst bei Schüler*innen der 2.–4. Klasse schnell und praxisnah Lesegeschwindigkeit, Genauigkeit und Verständnis, um die Lesekompetenz zu bewerten und Fördermaßnahmen abzuleiten.

von Marco Ennemoser, Matthias Schlagmüller

 



Das Testmaterial darf nur von einem fachlich qualifizierten Personenkreis bezogen werden

124,00 € 124.0 EUR 124,00 € Inklusive MwSt.

Not Available For Sale


  • Zielgruppen...
  • Zielgruppen...
  • Zielgruppen...
  • Zustand (Google Base)
  • Lieferzeit
  • Top und Aktuell...
  • Medien/Material...

Diese Kombination existiert nicht.


K2-Bestellnummer :
89111
Jahre Facherfahrung
bei Lernhilfen, Spielen und Übungsmaterial
Kompetente Beratung
Individuell, 
fundiert und persönlich
Sicher einkaufen
Trusted Shops & viele Zahlarten
Jahre Facherfahrung
bei Lernhilfen, Spielen und Übungsmaterial
Kompetente Beratung
Individuell, fundiert und persönlich
Sicher einkaufen
Trusted Shops & viele Zahlarten

Messen Sie die Lesegeschwindigkeit und das Leseverständnis bei Grundschüler*innen der zweiten bis vierten Klasse mit dem LGVT 2–4. Das Lesen eines Fließtextes ermöglicht die ökologisch valide, praxisnahe und schnelle Erfassung der Lesegenauigkeit, der Lesegeschwindigkeit und des Leseverständnisses, aber auch der angewandten Lesestrategien. Treffen Sie detaillierte Aussagen über die Lesekompetenz Ihrer Schüler*innen und planen Sie mögliche Förderansätze.

Einsatzbereich

Der Lesegeschwindigkeits- und -verständnistest für die Klassen 2–4 (LGVT 2–4) kann ab Mitte der zweiten bis Ende der vierten Klassenstufe eingesetzt werden, um die Lesekompetenz zu evaluieren. Anwendbar als Einzel- und Gruppentest, z.B. in der Schulpsychologie, der Kinder- und Jugendpsychiatrie, der Heil- und Sonderpädagogik und der Logopädie sowie für die ökonomische Testung ganzer Schulklassen, auch im Kontext von wissenschaftlichen Untersuchungen. Durch den verfügbaren Paralleltest können auch Veränderungen über die Zeit erfasst werden.

Inhalt

Der LGVT 2–4 dient der Erfassung von Lesegeschwindigkeit, Lesegenauigkeit und Leseverständnis. Die Aufgabe besteht darin (ähnlich dem LGVT 5–12+), einen Fließtext zu lesen und innerhalb einer fest vorgegebenen Bearbeitungszeit an maximal 34 Teststellen auszuwählen, welches von drei vorgegebenen Wörtern am besten in den Sinneszusammenhang passt. Es gibt zwei Parallelversionen von Märchentexten mit jeweils 822 Wörtern. Neben den drei Einzelskalen liefert das Verfahren Informationen über den Bearbeitungsstil, d.h. es ermöglicht Aussagen darüber in welchem Verhältnis von Geschwindigkeit und Genauigkeit die gezeigte Verständnisleistung zustande kommt. Für den individuellen Zuschnitt von Fördermaßnahmen kann diese differenzierte Betrachtung sehr hilfreich sein, weil theoretisch verschiedene Kinder auf ganz unterschiedliche Weise scheinbar identische Verständnisleistungen erbringen können (z.B. „schnell, aber fehleranfällig“ vs. „langsam, aber fehlerfrei“).

Eine Überforderung beim Lesen, der naturgemäß noch ungeübten Grundschulkinder soll durch das gewählte Testformat vermieden werden. Der LGVT 2–4 erfordert das Lesen längerer, fortlaufender Texte. Durch die Integration der Items in den fließenden Text und ein Zeitlimit wird die befürchtete Überforderungssituation vermieden. Das hier gewählte Testformat ermöglicht somit eine ökologisch valide Diagnostik der Lesekompetenz.

Zuverlässigkeit

Die Paralleltest-Reliabilität für die drei Subskalen liegt zwischen .71 und .90. Die Retest-Reliabilität (Test-Retest-Intervall von 5 Monaten) liegt zwischen .56 und .82.

Testgültigkeit

Korrelationen mit den Subskalen des ELFE-Lesetests sowie weiteren, nicht lesespezifischen Außenkriterien (Intelligenz, Mathematikleistung) liegen in den erwarteten Größenordnungen und bestätigen die konvergente und diskriminante Validität des Verfahrens.

Normen

Es liegen quartalsweise Normen von Mitte der 2. bis Ende der 4. Klassenstufe vor (N = 1.445). Für das Leseverständnis, die Lesegeschwindigkeit und die Lesegenauigkeit werden T-Werte und Prozentränge zur Verfügung gestellt.

Bearbeitungsdauer

Die Durchführungszeit liegt bei insgesamt 12 bis 15 Minuten. Die reine Testzeit beträgt in der 2. Klasse 8 Minuten, in der 3. und 4. Klasse 6 Minuten.

Erscheinungshinweis

In Anwendung seit 2024.

Zielgruppen... 2. Schuljahr , 3. Schuljahr , 4. Schuljahr
Top und Aktuell... Top Empfehlung
Medien/Material... Tests, Screening, Diagnose
Lieferumfang

Test komplett bestehend aus: Manual, 20 Testhefte – Bär, 20 Testhefte – Dieb, 20 Auswertungsbogen – Bär, 20 Auswertungsbogen – Dieb und Mappe  

1. Auflage

Ähnliche Produkte

82050-01

METACOM 9 Desktop Pro-Li...

90,00 €

82050-02

METACOM 9 Desktop Pro-Li...

156,60 €

82050-03

METACOM 9 Desktop Pro-Li...

221,40 €

82050-04

METACOM 9 Desktop Pro-Li...

277,20 €

82050-05

METACOM 9 Desktop Pro-Li...

324,00 €

82050-06

METACOM 9 Desktop Pro-Li...

372,60 €

82050-20

METACOM 9 Desktop Pro-Li...

756,00 €

82040

METACOM 9 Desktop Persön...

80,00 €

82255

Wahrnehmung, Praxislizen...

149,90 €

82251

Wahrnehmung, Einzellizen...

89,90 €
 
 
Dazu passt

80276

Whisperphone Headset Jun...

16,95 €

58080

Roter Sprechknopf

15,80 €

80282

WhisperPhone Element-Hör...

9,50 €

58039

Ultra Stifthalter gross

4,95 €

87646

Pencil Grips Eiform Stif...

6,80 €

78034

Das Webber Telefon

10,90 €

87649

Think-N-Roll Fussroller

21,50 €

57115

Stehsammler Fächerstar A...

14,90 €

80283

WhisperPhone Element-Hör...

13,80 €

58087

Magnetbefestigungs-Set f...

12,80 €