ERT 4+ Eggenberger Rechentest
ERT 4+ Eggenberger Rechentest
158,00 €
158,00 €
Loggos Buche Nuss L - verrückte Holz-Bausteine für klein und groß
Loggos Buche Nuss L - verrückte Holz-Bausteine für klein und groß
79,00 €
79,00 €

ERT JE Eggenberger Rechentest für Jugendliche und Erwachsene

https://k2-verlag.de/web/image/product.template/6903/image_1920?unique=3bd5afb

Der ERT JE dient der Erkennung und Einschätzung von Rechenschwäche/Dyskalkulie, kann im Einzel- oder Gruppensetting eingesetzt werden und liefert Hin​weise auf Förderschwerpunkte sowie Förderfortschritte.

von Norbert Holzer, Friederike Lenart, Hubert Schaupp  

Das Testmaterial darf nur von einem fachlich qualifizierten Personenkreis bezogen werden


133,00 € 133.0 EUR 133,00 € Inklusive MwSt.

Not Available For Sale


  • Zustand (Google Base)
  • Lieferzeit
  • Top und Aktuell...
  • Medien/Material...
  • Besonders geeignet...
  • Zielgruppen...

Diese Kombination existiert nicht.


K2-Bestellnummer :
89114
Jahre Facherfahrung
bei Lernhilfen, Spielen und Übungsmaterial
Kompetente Beratung
Individuell, 
fundiert und persönlich
Sicher einkaufen
Trusted Shops & viele Zahlarten
Jahre Facherfahrung
bei Lernhilfen, Spielen und Übungsmaterial
Kompetente Beratung
Individuell, fundiert und persönlich
Sicher einkaufen
Trusted Shops & viele Zahlarten

Einsatzbereich

Das Verfahren eignet sich speziell zur Erkennung von Rechenschwäche/ Dyskalkulie. Es kann als Gruppentest sowie als Einzeldiagnostikum angewandt werden. Neben der Diagnostik von Rechenschwäche/ Dyskalkulie gibt der ERT JE zusätzlich Aufschluss über das konkrete Ausmaß einer solchen Störung. Überdies lassen sich aus den Testergebnissen erste Förderschwerpunkte ableiten. Prozessdiagnostisch können anhand des ERT JE Veränderungen durch gezielte Förderung überprüft und nachgewiesen werden.

Inhalt

Der Test besteht aus zwei Teilen (Teil A und B mit insgesamt 16 Skalen), um bei der Durchführung eine Pause zu ermöglichen. Alle Aufgaben sind so konzipiert, dass die Jugendlichen bzw. Erwachsenen sie selbstständig bearbeiten können. Mittels der 16 Skalen werden Fähigkeiten und Fertigkeiten in wesentlichen Dimensionen der Mathematik überprüft. Diese lassen sich zu den vier Faktoren Mathematische Ordnungsstrukturen, Arithmetische Fertigkeiten, Größenbeziehungen und Angewandte Mathematik zusammenfassen, die Aufschluss geben über individuelle Stärken und Schwächen sowie über den Stand der Entwicklung mathematischer Kompetenzen. Aufgrund der erreichten Werte in den vier Faktoren können direkt Förderschwerpunkte abgeleitet werden. Die Summe der vier Faktoren ergibt den Gesamtwert Mathematische Leistung.

Mittels Auswertungsbogen wird nach einem einfachen Auswertungsschema für jeden einzelnen Subtest ein Wert berechnet. Aus diesen Ergebnissen können weiter Faktorwerte und schließlich ein Gesamtwert gebildet werden. Für alle Rohwerte, einschließlich der Bearbeitungszeit, sind Normen in Form von kritischen Werten, Prozenträngen und T-Werten vorhanden. Daraus lässt sich ein Strukturprofil erstellen, das es erlaubt, Aussagen über Dyskalkulie bzw. differenzierte Beschreibungen über den Entwicklungsstand der Mathematikkompetenz vorzunehmen.

Zuverlässigkeit

Die interne Konsistenz des Gesamtverfahrens liegt bei Cronbachs Alpha α = .97. Die internen Konsistenzen der Subtests können als gut bis sehr gut bezeichnet werden (Cronbachs Alpha von α = .61 bis α = .97; mittlerer Wert über alle Skalen: α = .84). Die Stabilität (Retestreliabilität) liegt nach zwei Wochen für den Gesamtwert bei rtt = .95.

Testgültigkeit

Die Validität ist sichergestellt, indem jede Skala sowie alle Faktoren und der Gesamtwert auch signifikant mit dem Außenkriterium korrelieren (Mathematiknote r = .61).

Normen

Der ERT JE wurde an insgesamt ca. 2.400 Schülerinnen und Schülern der entsprechenden Altersgruppe normiert. Für alle Rohwerte, einschließlich der Bearbeitungszeit, sind Normen in Form von kritischen Werten, Prozenträngen und T-Werten vorhanden.

Bearbeitungsdauer

Für die Durchführung des Verfahrens in der Gruppe eignen sich grundsätzlich zwei Einheiten von je 50 Minuten (oder zwei Schulstunden). Bei einer Einzeldurchführung liegt die Bearbeitungszeit für beide Testteile zusammen erfahrungsgemäß zwischen 20 und 80 Minuten. Für die gesamte Auswertung des ERT JE werden ca. 5 bis 7 Minuten benötigt.

Erscheinungshinweis

In Anwendung seit 2017.

Top und Aktuell... Top Empfehlung
Medien/Material... Tests, Screening, Diagnose
Besonders geeignet... ...für die Inklusionsarbeit
Zielgruppen... Ältere Schüler
Lieferumfang

Test komplett (Version für Deutschland und Österreich), bestehend aus: Manual, 10 Testhefte Teil A, 10 Testhefte Teil B, 10 Auswertungsbogen 7. Schulstufe, 10 Auswertungsbogen 8. Schulstufe, 5 Klassenprofile 7. Schulstufe, 5 Klassenprofile 8. Schulstufe, Auswertungsvorlage und Mappe

2017  

Ähnliche Produkte

82050-01

METACOM 9 Desktop Pro-Li...

90,00 €

82050-02

METACOM 9 Desktop Pro-Li...

156,60 €

82050-03

METACOM 9 Desktop Pro-Li...

221,40 €

82050-04

METACOM 9 Desktop Pro-Li...

277,20 €

82050-05

METACOM 9 Desktop Pro-Li...

324,00 €

82050-06

METACOM 9 Desktop Pro-Li...

372,60 €

82050-20

METACOM 9 Desktop Pro-Li...

756,00 €

82040

METACOM 9 Desktop Persön...

80,00 €

82255

Wahrnehmung, Praxislizen...

149,90 €

82251

Wahrnehmung, Einzellizen...

89,90 €
 
 
Dazu passt

80276

Whisperphone Headset Jun...

16,95 €

58080

Roter Sprechknopf

15,80 €

80282

WhisperPhone Element-Hör...

9,50 €

58039

Ultra Stifthalter gross

4,95 €

87646

Pencil Grips Eiform Stif...

6,80 €

78034

Das Webber Telefon

10,90 €

87649

Think-N-Roll Fussroller

21,50 €

57115

Stehsammler Fächerstar A...

14,90 €

80283

WhisperPhone Element-Hör...

13,80 €

58087

Magnetbefestigungs-Set f...

12,80 €