Ein Tag mit Teddy Pitt
Basistraining Mundmotorik
Kleine Zoo-Geschichten mit Tieren, die mundmotorische Kunststücke vorführen
Verbessern der koordinatorischen Geschicklichkeit von Lippen, Zunge, Kiefer
von Stephanie Kurtenbach, Holle Fedrowitz
K2-Bestellnummer :
86128ISBN :
9783956770418Die Teddy Pitt-Geschichten stimulieren das kindliche Wahrnehmungssystem und fokussieren damit auf die mangelnde Tiefensensibilität (Propriozeption), die dem niedrigen orofacialen Tonus zugrunde liegt. Neben der Tiefensensibilität wird die taktil orientierte Oberflächensensibilität erhöht, die Koordination von Lippe, Zunge und Kiefer sowie die Automatisierung spezifischer Bewegungsmuster trainiert.
Durch die Einbettung der mundmotorischen Übungen in kleine Zoo-Geschichten interessieren sich auch schon Kinder ab dem 2. Lebensjahr für das Training: In jeder Geschichte vollführt eines der Zootiere kleine mundmotorische Kunststücke, die die anleitende Person (Sprachförderkraft/ Therapeutin) vorführt und der begeisterte Teddy Pitt nachvollzieht. Dies gewährleistet die nötige Übungskontinuität. Am Ende einer jeden Geschichte steht ein Tipp von Teddy Pitt, der als Kopiervorlage für nachbereitende häusliche Übungen auch über die zugehörigen QR-Codes heruntergeladen werden kann (in der ersten Auflage Kopiervorlagen auf CD!).
2019 wurde das Therapieprogramm wissenschaftlich untersucht: Die Praktikabilität wurde von den teilnehmenden Therapeutinnen positiv bewertet und alle therapierten Kinder zeigten deutliche Verbesserungen ihrer mundmotorischen Fähigkeiten.
Teddy Pitt -Geschichten:
- Hasen lieben Möhren!
- Bei den Seehunden
- Affenhunger
- Löwenbabys
- Fischmund
- Federkleid
- Summ summ summ
- Käferflug
- Bonbontüte
- Hamsterbacken
- Ponyreiten
- Frosch und Maus
- Kamelkuss
- Sternenhimmel
Zielgruppen... | Vorschule , Kindergarten , Schuleingangsphase , 1. Schuljahr , 2. Schuljahr |
Medien/Material... | Lernmaterial, Übungsmaterial |
Besonders geeignet... | ...für die Therapie , ...für die Inklusionsarbeit |
Lieferumfang |
14 Büchlein (13 x 13) in zwei Boxen, zusätzliches Material zum Download über QR-Codes. Box 1: Manual und Hefte 1-7, Box 2: Hefte 8-14 |