Connetix Magnetbausteine Kugelbahn Rainbow Ball Run Pack - 92 Teile
Connetix Magnetbausteine Kugelbahn Rainbow Ball Run Pack - 92 Teile
83,90 €
83,90 €

GRAFOS-2 Grafomotorik Screening und Differentialdiagnostik

https://k2-verlag.de/web/image/product.template/6820/image_1920?unique=a851176

Screening und Differentialdiagnostik der Grafomotorik im schulischen Kontext – 2
Instrument zur Erfassung des grafomotorischen Entwicklungsstandes bei Kindern zwischen 4 und 9 Jahren

von Judith Sägesser Wyss, Michael Eckhart, Michelle N. Maurer  

Das Testmaterial darf nur von einem fachlich qualifizierten Personenkreis bezogen werden

223,00 € 223.0 EUR 223,00 € Inklusive MwSt.

223,00 € Inklusive MwSt.

Not Available For Sale


  • Zielgruppen...
  • Zielgruppen...
  • Zielgruppen...
  • Zielgruppen...
  • Zielgruppen...
  • Zustand (Google Base)
  • Lieferzeit
  • Markenname
  • Medien/Material...

Diese Kombination existiert nicht.


K2-Bestellnummer :
83173
Jahre Facherfahrung
bei Lernhilfen, Spielen und Übungsmaterial
Kompetente Beratung
Individuell, 
fundiert und persönlich
Sicher einkaufen
Trusted Shops & viele Zahlarten
Jahre Facherfahrung
bei Lernhilfen, Spielen und Übungsmaterial
Kompetente Beratung
Individuell, fundiert und persönlich
Sicher einkaufen
Trusted Shops & viele Zahlarten

Das neu normierte, komplett überarbeitete und ergänzte Verfahren GRAFOS-2 ermöglicht die entwicklungsorientierte, altersentsprechende Erfassung grafomotorischer Kompetenzen im Kindergarten- und Grundschulalltag: Die Kinder werden zu diesem Zweck durch die Rahmengeschichte »Das Fest der Tiere« geführt. GRAFOS-2 besteht aus drei Teilen: Einem Screening, einem Beobachtungsbogen, sowie einer weiterführenden Differentialdiagnostik.

Einsatzbereich

Das GRAFOS-2 Screening kann in Gruppen von 10 bis 15 Kindern durchgeführt werden. Die GRAFOS-2 Differentialdiagnostik für Kinder, welche im Screening aufgefallen sind, wird individuell durchgeführt. Das Verfahren ist für Kinder im Alter von 4;0 bis 9;3 Jahren geeignet, ideal ist eine erste Anwendung im ersten Kindergartenjahr. Einsatz durch Erzieherinnen und Erzieher im Kindergarten oder Lehrkräfte in der Grundschule (Screening) sowie Fachpersonen der Psychomotoriktherapie, schulischen Heilpädagogik und Logopädie (Screening und Differentialdiagnostik).

Inhalt

Das Verfahren basiert auf entwicklungspsychologischen Grundlagen und erfasst ausgewählte entwicklungspsychologische Aspekte von Fein, Visuo- und Augenmotorik, Sitzhaltung, Zeichenentwicklung in Bezug auf das Zeichnen von Formelementen der Schrift, Strichführung, Formwiedergabe (visuomotorische Integration) und Wahrnehmung.


Im Screening wird geprüft, ob ein Kind die Grundelemente der Schrift zeichnen kann.


Der Beobachtungsbogen ermöglicht eine strukturierte und qualitative Erfassung des Schreibprozesses im Klassenrahmen. Die Lehrkraft beobachtet ausgewählte Aspekte der Haltung, der Bewegungsfähigkeit, der Motivation und der Ausdauer beim Schreiben und Zeichnen.


Die Differentialdiagnostik für Kinder mit Schwierigkeiten bei der Wiedergabe der Grundelemente der Schrift analysiert systematisch, auf welcher Entwicklungsstufe das Kind in den unterschiedlichen Bereichen der Grafomotorik steht.

NEU in GRAFOS-2:

Im Vergleich zu der ersten Auflage des GRAFOS sind im GRAFOS-2 einige Änderungen vorgenommen worden:

  • Der bestehende Screeningbogen wurde aufgrund von Deckeneffekten bei Schulkindern um einen zweiten, anspruchsvolleren Screeningbogen für Schulkinder ergänzt. Dieser unterstützt einerseits den Einsatz des GRAFOS-2 in der Verlaufsdiagnostik von älteren Kindern und andererseits den Einsatz des Verfahrens in der Forschung, da sich individuelle Leistungsunterschiede von Schulkindern nun differenzierter erfassen lassen.
  • Beim Screeningbogen fällt die Strichführung in der Beurteilung weg, wodurch nur die Formwiedergabe beurteilt wird. Die Strichführung wird neu im Beobachtungsbogen beurteilt.
  • Die Beurteilung des Screenings erfolgt anhand überarbeiteter und spezifizierter Kriterien. Die Auswertung erfolgt neu binär mit 0 oder 1 Punkten pro Formelement (anstatt wie bisher mit 0, 1, oder 2 Punkten).
  • In der Differentialdiagnostik wird neu auch die Mitbewegung im Bereich des Mundes und der Zunge beobachtet.

Zuverlässigkeit


Als Maß für die Interrater-Reliabilität wurde Cohens Kappa ermittelt. Der Kappa-Koeffizient beim Screening betrug Κ = .75.


Testgültigkeit


Die Validierung des Screenings wurde anhand renommierter Tests zur Visuomotorik, wie dem Beery VMI, vorgenommen. Die Validierung der Differentialdiagnostik basiert auf Daten renommierter Tests zur Grafo- und Visuomotorik.


Normen


Das GRAFOS-2 Screening wurde auf der Basis von N = 670 Kindergartenkindern und N = 2046 Schulkindern normiert. Die Differentialdiagnostik wurde auf der Basis von N = 106 Kindern (GRAFOS) normiert.


Bearbeitungsdauer


Screening (Gruppentestung): ca. 5 bis 10 Minuten;


Beobachtungsbogen: ca. 15 Minuten;


individuelle Differentialdiagnostik: ca. 60 bis 90 Minuten.


Erscheinungshinweis


in Anwendung seit 2024

Zielgruppen... Vorschule , Kindergarten , Schuleingangsphase , 1. Schuljahr , 2. Schuljahr
Medien/Material... Tests, Screening, Diagnose
Lieferumfang

Test komplett bestehend aus: Manual, 20 Screeningbogen 1, 20 Screeningbogen 2 (Schulkinder), 5 Screening Beispielbogen, 5 Screening Auswertungsbogen (Kindergarten), 5 Screening Auswertungsbogen (Schule), 5 Screening Beobachtungsbogen, 5 Differentialdiagnostik Protokollbogen, 5 Differentialdiagnostik Arbeitsblätter Aufgabe 1 und 2, 5 Differentialdiagnostik Arbeitsblätter Aufgabe 3 und 4, 5 Differentialdiagnostik Arbeitsblätter Aufgabe 5 bis 7, 5 Differentialdiagnostik Arbeitsblätter Aufgabe 10, Differentialdiagnostik Schablone Aufg. 10, Differentialdiagnostik Arbeitsblatt Aufgabe 11a, Differentialdiagnostik Arbeitsblatt Aufgabe 11b, Differentialdiagnostik Arbeitsblatt Aufgabe 11c, Differentialdiagnostik Arbeitsblatt Aufgabe 12a, Differentialdiagnostik Arbeitsblatt Aufgabe 12b, Differentialdiagnostik Arbeitsblatt Aufgabe 12b, Differentialdiagnostik Formen-Set, Screening Schablone, Mappe, leer

1. Auflage 2024

Dazu passt
Das interessiert Sie sicher auch